top of page

WMC

Lagersteuerung mit Stellplatzverwaltung

WMC

Das LplusR WMC erweitert den Materialflussrechner um eine dynamische Stellplatzverwaltung. Die Stellplatzvergabe kann nach unterschiedlichen Kriterien, sowie deren Rangordnung erfolgen.


Diese Kriterien sind standardmäßig

Typ des Lagerguts

Abmaße des Lagerguts

Gassen- und Lagerbelegung

Belegung der Einlagerbahnen

ABC-Fachwertigkeit

Produktverteilung über die Lagergassen

und können um zusätzliche Kriterien erweitert werden, wie zum Beispiel:

Mandanten

Temperaturzonen

Lagerklassen nach TRGS 510

Gewichtsklassen

Maximale Fach- und Feldlasten

Anbruchkennzeichnung

Wassergefährdungsklassen

Brandabschnitte

Ein- und Auslagersperren

Das WMC ist kompatibel mit verschiedenen Lagertypen, wie z.B. AKL, HRL, Shuttle-, Satelliten-, Kanal-, Tablar-, oder Blocklagern.

Mehrfachtiefe Lagerung, sowie Sonder-Lastaufnahmemittel können abgebildet werden.

Zur optimalen Bedienung stehen nützliche Features zur Verfügung:

Fachfehlerhandling mit automatisierter Prüffahrtauswertung

Mögliche Anbindung einer Bestandsverwaltung zur Meldung von Lagerfehlern für Bestandsperren

Umlagerzähler zur Vermeidung eines Palettenversatzes bei gehäuften Umlagerungen im doppeltiefen Lager

Verwaltung des Füllgrads von Lagereinheiten für Verdichtungs- oder Zulagerfunktionen

Verwaltung der Inventurdaten der Stellplätze und der Lagereinheiten

Visuelle Darstellung von Fehlbelegungen nach Ausweichreaktionen in Bezug auf ABC-Analyse, Fachhöhennutzung, Verteilung von usw.

Verwaltung von Bestands- und Produktinformationen auf Lagereinheit auch ohne LplusR Bestandsführung (WMS Lagerverwaltungssystem)

bottom of page